Martine Digby
  • Home
  • Geschichten
  • HSE24
  • QVC
  • M6 Boutique
  • Schmuckfans
  • Meine Reisen
  • Meine Designs
  • Home
  • Stories
  • HSE24
  • QVC
  • M6 Boutique
  • Jewellery Fans
  • My Travels
  • My Designs

Bella Italia - Andiamo!

8/6/2021

1 Comment

 
Picture
Neben Frankreich ist Italien mein europäisches Lieblingsland.  
​
Als Schmuckdesigerin und “TV Jewellery Girl” war ich oft auf der Schmuckmesse in Vicenza,das praktischerweise zwischen den beiden historischen Städten Verona und Venedig liegt.  Solernte ich den Norden Italiens durch meinen Beruf kennen und lieben.
Picture
Die Rialto-Brücke über den Canale Grande in Venedig ist eines der bekanntesten Wahrzeichen dieser malerischen Stadt.  Früher befinden sich oft Wohnhäuser und Geschäfte auf Brücken und die stilvolle Rialto-Brücke war lange Zeit die wichtigste Verbindung zwischen den beliebten Stadtteilen San Polo und San Marco - sprich dem alten Handelszentrum dieser einzigartigen Lagunenstadt.
Picture
Allererstes Highlight bei Besuchen in Venedig ist für mich immer die Fahrt im privaten Wassertaxi vom Flughafen zu unserem Hotel in Dorsoduro.  Ein kleiner Luxus.  Diese Boote heißen “vaporetto” (auf italienisch klingt halt alles gleich viel romantischer) und die Kapitäne geben oft ganz schön Gas.  So kommt man am bequemsten bis direkt vor die Tür.
Picture
Unser rustikal-charmantes Hotel ist eines der ältesten Venedigs und liegt - zum Glück - fernab des Touristentrubels um den Markusplatz.  Und direkt vor der Tür ist das beste Restaurant Venedigs… (jedenfalls für mich).
Picture
Violett ist die Farbe des Luxus! Und prachtvoll sind die fantasievollen Kostüme des Karnevals allemal!
Nach Rio de Janeiro ist der venezianische Karneval der meist-besuchteste der Welt und wurde zum ersten Mal urkundlich vor 900 Jahren erwähnt.  Feiern und Schlemmen vor der kargenFastenzeit… 
Picture
Accademia ist einer der farbfrohen Stadtteile Venedigs, die uns immer wieder anlocken.  Kann man tatsächlich MEHR Souvenirs in diesen kleinen Läden unterbringen?
​  
Accademia ist aber auch voller Kunstgalerien und dort findet man die berühmte Peggy Guggenheim Ausstellung mit Kunstwerken des 20. Jahrhunderts.
Picture
Eine Fahrt auf dem Canale Grande ist wirklich ein “Muss”.  Besonders bei schönem Wetter.
Picture
Die Fassaden der zahlreichen venezianischen Palazzos sind ein Traum; Kellerräume und Untergeschosse mancher Häuser wohl eher ein Alptraum, denn nicht selten gibt es hier “aqua alta”- Hochwasser!  Die Patrizierinnen trugen hohe Überschuhe, um ihr handgefertigtes feines Schuhwerk zu schonen.
Picture
Neben Murano ist die kleine Lagunen-Insel Burano als Tagesausflug äußerst beliebt und bekannt für seine bunten Fischerhäuschen und die kunstvolle Spitze, dessen Produktion bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.  Wir nahmen von dort ein Vaporetto auf die winzige Insel Torcello, auf der heute nur noch 25 Einwohner leben.

 Im 10. Jahrhundert jedoch hatte Torcello 10.000 - 20.000 Einwohner und war größer, einflußreicher und wesentlich bedeutender als Venedig. Nach dem 12. Jahrhundert fand diese Blütezeit ein plötzliches Ende und der Ort sank zur Bedeutungslosigkeit herab.
​

 Heutzutage ist dort im Prinzip “der Hund verfroren”, aber es gibt eine sogenannte Teufelsbrücke, ein kleines Museum und das Gerücht, daß der Thron des Hunnenkönigs Attila dort gestanden haben soll. 
Picture
Buon Appetito!  Die italienische Küche ist einmalig!  Pasta als Vorspeise und Hauptgericht kommt in Italien nicht selten vor.
​  
Schon als Kind standen Spaghetti ganz hoch im Kurs bei mir.  Eigentlich alle Nudeln, die man kunstvoll um die Gabel drehen und winden und dabei viele schöne Tomatenkleckse auf weiße Tischdecken zaubern kann… Mamma mia!
Picture
Nach einem entspannten Mittagessen - un pranzo saporito - setzt dann doch eine gewisse Bettschwere ein, besonders in den heißen Sommermonaten. 

Im Hintergrund der Giudecca Canale und eine der über vierhundert Brücken Venedigs.
​  

Zeit für “una bella pennichella” – ein Mittagsschläfchen mit Amore Mio.
Picture
Der historische Dogenpalast ist unbedingt einen Besuch wert!  Schon die Fassade ist elegant und prächtig.

Er gilt einstimmig als eines der schönsten profanen Gebäude der Lagunenstadt Venedig.

​Ursprünglich als Castell um 814 errichtet, erlebte das Gebäude vielfache Änderungen aufgrund von Bränden, Plünderungen und Aufständen.  Bei der Führung erklärte man uns, daß sich hier die Verließe 
nicht wie üblich unten in den Kellergewölben befanden, sondern unter dem Dach - direkt über dem Festsaal, so daß Teil der Strafe für die Gefangenen im Sommer die brütende Hitze war und natürlich die opulenten Feiern mit köstlich duftenden Gerichten,  frohem Gelächter und den tanzenden Signorinas...
Picture
Im Mittelalter und später in der Renaissance gab es häufig Rivalitäten zwischen Franziskaner und Dominikaner Orden.
​
Zeuge sind prunkvolle Kirchen, von denen es in Venedig nur so wimmelt.  Auch heute noch erfüllen sie so manchen guten Zweck als angenehme Zufluchtsorte an heißen Nachmittagen… 
Picture
Dieses Foto des weltberühmten Markusplatzes in gedämpften Farben - fast monochrom - hat mir besonders gut gefallen. Es hat etwas abgehobenes von der lebhaften Realität und steht in Kontrast zu dem turbulenten Treiben der nie-müde-werdenden Touristenschaaren.  Fast wie in einem Traum.
​ 

Dieser weltberühmte Platz hat seinen Ursprung im 9. Jahrhundert.  Seit dieser Zeit ist es ein Ort für Ankündigungen und Staatsakte der Stadtverwaltung Venedigs, wie auch für die zahlreichen Feste der Bevölkerung.
Picture
Welch Reichtum im Innern der Markuskirche – im Himmel könnte es kaum goldiger sein!
Picture
AVANTI!  Si accomodi - pronto!

 Ich habe ein Faible für alte Türen (vielleicht Teil meiner Neugier darauf, was sich dahinter wohl verbergen mag…?)  Venedig hat  auchviele eindrucksvolle Türklopfer so wie diesen hier im martimen Stil.  Perfekt für mich als Wassermann!
​ 
Permesso?  Darf ich eintreten?  Grazie!!!
Picture
Ciao, bella!  Venedig lädt immer zum Wiederkehren ein.  A presto!
Share
1 Comment
Logan Cook link
11/4/2022 06:06:38 pm

Activity officer party table truth color able exist. Trouble similar word under buy. Bill hope popular wall time rate kitchen.

Reply



Leave a Reply.

  • Home
  • Geschichten
  • HSE24
  • QVC
  • M6 Boutique
  • Schmuckfans
  • Meine Reisen
  • Meine Designs
  • Home
  • Stories
  • HSE24
  • QVC
  • M6 Boutique
  • Jewellery Fans
  • My Travels
  • My Designs